Schnelle & professionelle Hilfe
Anwalt und Fachanwalt für
Arbeitsrecht
Arbeitnehmer und leitende Angestellte:
Abmahnung, Mobbing, Entgeltzahlung, Überstunden- und Urlaubsabgeltung, recht leistungsgeminderte Arbeitnehmer, Schwerbehindertenrecht, Sonderkündigungsrecht betrieblichen Altersversorgung
Im Arbeitsrecht ist er spezialisiert auf gerichtlichen Kündigungsschutz, Sonderkündigungsschutz aus Schwerbehinderung und Gleichstellung, BEM-Verfahren, betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsunfälle und Schadensersatzansprüche gegen den Arbeitgeber
Verkehrsrecht
Verkehrs Zivilrecht: Schadenersatzrecht, Kfz-Kaufvertragsrecht
Strafverfahren: Fahrerflucht, Alkohol- und Drogenverstoß, Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr
Bußgeldverfahren: Rotlichtverstoß und Geschwindigkeitsübertretung wenn Fahrverbot vor
und Gericht
Verwaltungsrecht: Fahrerlaubnisrecht
Versicherungsrecht
Versicherungsnehmer gegenüber der Versicherung, z.B. KFZ-Versicherung, Wohngebäude- und Hausratversicherung, Kranken-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung, Krankenversicherung und
Kompetenzen
Unfallregulierung
Unfallhilfe und Unfallregulierung erfolgreich durch Fachanwalt sofort ohne Termin per Telefon – sofort nach
Verkehrsunfall
Im Verkehrsrecht verfügt Rechtsanwalt von Boehn über mehr als 38 Jahren Erfahrung in der Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Er benötigt von Ihnen nur wenige Angaben zum Unfall, die vom Mandanten telefonisch abgefragt werden. Der Sachverhalt wird in der Kanzlei ermittelt, ein persönlicher Termin ist nicht erforderlich. Dokumente werden per Email und WhatsApp ausgetauscht.
Personenschäden
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall und Behandlungsfehler
Rechtsanwalt von Boehn setzt seit mehr als 38 Jahren Ansprüche bei schweren Körperschäden, nach einem Verkehrsunfall oder einem groben Behandlungsfehler eines Arztes, durch, insbesondere ein hohes Schmerzensgeld, Schadenersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit, Verdienstausfall und Haushaltsführungsschaden.
Pflegekosten und Haushaltsführungsschaden
Darüber hinaus ist Rechtsanwalt von Boehn auf Pflegekostenerstattung spezialisiert, um nahen Angehörigen, die ihr Kind, ihren Ehe- oder Lebenspartner oder ihre Eltern oft 24 Stunden pflegen, zu ihrem Recht zu verhelfen. Das kann ein 5-stelliger Betrag monatlich sein. Auch ohne angestellte Haushaltskraft muss die Versicherung die notwendige Mehrarbeit mit 9 EUR pro Stunde ersetzen. Monatlich kommt da schnell ein 4-stelliger Betrag zusammen.
Rechtsanwalt für
Berufsunfähigkeits
versicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Vertretung durch Fachanwalt für Versicherungsrecht ab der Antragstellung
Rechtsanwalt Bernhard von Boehn ist der richtige Vertreter bei Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung bzw. Erwerbsunfähigkeit etwa durch psychische Erkrankungen. Nach hiesiger Erfahrung werden mehrheitlich Leistungen wegen falsch beantworteter Gesundheitsfragen grundlos abgelehnt. Das ist rechtswidrig.
Sie brauchen rechtliche Beratung?
Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung – bundesweit
Telefon: 0511 3003780
KONTAKTSEITE
News-Blog
weiter
News aus dem Arbeitsrecht Versicherungsrecht Verkehrsrecht
- Arbeitsrecht: BAG: Unwirksamkeit einer Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten
- Verkehrsrecht: Nutzungsausfallentschädigung für 25 Tage
- Personenschaden: Hundebiss-Urteil: Kein Mitverschulden bei Streicheln des Tieres – Frau erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld
- Verkehrsrecht: VerfGH hebt Blitzer-Bußgeldbescheid auf: Autofahrer hat Anspruch auf Einsicht in Messgeräte-Unterlagen
- Verkehrsrecht: BGH: Hinterbliebenengeld: Bemessung der Höhe
- Arbeitsrecht: LAG Schleswig-Holstein: Arbeitnehmer muss SMS des Chef nicht in der Freizeit lesen
- Arbeitsrecht: BAG: Gleicher Lohn für geringfügig Beschäftigte wie für Vollzeitbeschäftigte
- Verkehrsrecht: BGH: „Schockschäden“ bei nahen Angehörigen sind Gesundheitsverletzung
- Verkehrsrecht: VG Berlin: Entziehung der Fahrerlaubnis wegen 159 Parkverstößen
- Arbeitsrecht: BAG: Pflicht zum zweiten Angebot des BEM
- Arbeitsrecht: BAG: Versetzung ins Ausland möglich
- Verkehrsrecht: BGH: Anspruch für unmittelbaren Besitzer nur bei Instandhaltungspflicht
- Arbeitsrecht: BAG: Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen
- Arbeitsrecht: EuGH: Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern und Gleichbehandlung mit Stammarbeitnehmern
- Verkehrsrecht: Unversicherter E-Scooter: Benutzung ohne Fahrerlaubnis und nach Drogenkonsum
- Arbeitsrecht: BAG, Urteil vom 20. Dezember 2022 – 9 AZR 266/20 – Der gesetzliche Urlaub verjährt in 3 Jahren.
- Verkehrsrecht: Im Straßenverkehr ist der Schaden genauso gegebe wie außerhalb
- Verkehrsrecht: VW meint, kein Schaden durch ein Fahrzeug mit verbotener Abgasabschaltung – falsch
- Arbeitsrecht: Haftungsausschluß in der gestzlichen Unfallversicherung auch für Hinterbliebenengeld
- Arbeitsrech: Kein Widerspruchsrecht gegen Direktversicherung
- Arbeitsrecht: BAG: Kein Arbeitszeugnis in Tabellenform